Zum Inhalte springen

Cabernet Cantor - pilzfeste Sorte

Herkunft:

Dies ist eine 1989 gekreuzte, rote, pilzfeste Kreuzung des Weinbauinstitutes Freiburg.

Kreuzung: Seibel 70-53 X (Merzling X (Zarya severa X Muskat Ottonel))

Synonyme:

FR 523-89 r

Lageansprüche:

Etwas geringer als Spätburgunder. Die Erntereife wird ca. 1 Woche vor dem Spätburgunder erreicht.

Verbreitung:

Geringe Verbreitung in Deutschland, Polen, Dänemark, Belgien und den Niederlande.

Besonderheiten:

Eine pilzfeste, rote Neuzüchtung aus Freiburg mit einer sehr guten Resistenz gegen Peronospora und Oidium. Aufgrund der lockeren Trauben, ist auch die Anfälligkeit für Botrytis gering.

Die Weine ähneln dem Merlot und sind sehr farbintensiv und phenolreich.