Zum Inhalte springen

Dakapo

Herkunft:

Eine Neuzüchtung der Forschungsanstalt Geisenheim

Kreuzung:    Deckrot x Portugieser

Lageansprüche:

Die Lageansprüche sind im allgemeinen als mittel einzustufen. Der Wuchs und die Traubenform erinnert an den Vater (Portugieser). Die Trauben sind in etwa mit dem Spätburgunder reif. 

Verbreitung:

In fast allen deutschen Weinanbaugebieten.

Besonderheiten:

Dakapo wird aufgrund der tiefdunklen Farbe hauptsächlich als Deckrotweinsorte verwendet.