Grundstücksgrenzen suchen
Es kommt immer wieder vor, dass man eine Grundstücksgrenze kennen möchte, aber die Kosten einer amtlichen Vermessung scheut. Für solche Situationen haben wir die technische Ausrüstung angeschafft und bieten Ihnen an, Grenzsteine oder Grundstücksgrenzen mit unserem GPS-Gerät zu suchen.
Das Verfahren ist relativ einfach. Sie teilen uns die Gemarkung und das Flurstück mit und wir besorgen Ihnen die Geodaten. Diese laden wir dann auf unser Gerät und können Ihnen vor Ort zeigen, wo die Grenzen verlaufen. Sie haben dann die Möglichkeit, an diesen Punkten selbst Stickel oder ähnliches zu setzen, um sie zu markieren.
Bitte beachten Sie:
- Die von uns gesetzten Punkte können keine amtliche Vermessung ersetzen und sind auch nicht rechtssicher.
- Auf dem zu untersuchenden Grundstück muß Mobilfunkempfang (D1) vorhanden sein
- Bäume, Häuser oder ähnliches können den Satelittenempfang einschränken. Dann leidet die Genauigkeit
- Pflöcke zum Kennzeichnen der Grenze müssen von Ihnen gestellt und angebracht werden, das bedeutet es muß jemand von Ihnen vor Ort sein.
Haben Sie Interesse
Dann können Sie hier die Anmeldung herunterladen und ausgefüllt an uns zurücksenden.
Wir melden uns dann zwecks einem Termin.
Kosten für die Suche der Grundstücksgrenzen:
- Pauschale für Anfahrt und die Datenübertragung auf das GPS Gerät:
Das kann auf mehrere Personen aufgeteilt werden.Breisgau, Kaiserstuhl und Tuniberg: 50,- € Ortenau und Markgräflerland 70,- € Bodensee 150,- €
- Pauschale pro Parzelle
bestehend aus Datenbeschaffung und setzen von bis zu 4 Punkten: 60,- € pro weiterem Punkt: 5,- €
Alle Preise plus Mehrwertsteuer
Preisliste Stand 03.2025