Bronner - pilzfeste Sorte

Herkunft:
Dies ist eine weiße pilzfeste Kreuzung des Weinbauinstitutes Freiburg.
Kreuzung: Merzling X Gm 6494 (Zarya Severa X St. Laurent)
Synonyme:
FR 250-75
Lageansprüche:
Die Lageansprüche von Bronner entsprechen in etwa denen des Grauburgunders.
Verbreitung:
Im Moment noch begrenzt, da relativ neue Sorte. Sie wird jedoch neuerdings auch in Italien vermehrt angebaut.
Besonderheiten:
Die Peronosporaresistenz ist sehr gut und auch die Oidiumresistenz ist sehr hoch. Normalerweise sind keine Behandlungen notwendig.
Weinstil:
An Weissburgunder oder Grauburgunder erinnernd.