Kerner

Herkunft:
Eine Kreuzung an der staatlichen LVWO Weinsberg
Kreuzung: Trollinger x Riesling
Synonyme:
We S 2530
Lageansprüche:
Er bevorzugt mittlere bis gute Lagen
Verbreitung:
In fast allen deutschen Weinanbaugebieten. Vor allem in den Pfalz, Rheinhessen, Mosel-Saar-Ruwer und Württemberg.
Besonderheiten:
Kerner ist wohl die am stärksten verbeitetste weiße Neuzüchtung (wenn man von Müller-Thurgau absieht).Er neigt etwas zu erhöhter Geiztriebbildung. Gute Winterfrostfestigkeit aber relativ empfindlich gegen Oidium.
Die Weine überzeugen oft durch ihre feine Frucht und rassige Säure.
Klone:
- We 1