normale / kleine Pfropfreben
Unter den normalen Pfropfreben versteht man die ca. 30 cm langen Pfropfreben, welche auch heute noch der Standard sind.
Sie haben, je nach Herkunft, eine 28 - 35 cm lange Unterlage plus den Pfropfkopf von ca. 5 cm.
Gepflanzt werden sie in etwa so, dass der Pfropfkopf deutlich aus dem Boden herausragt, damit das Edelreis keinen Bodenkontakt hat.
Sonst kann es zur Bildung von Edelreiswurzeln und daraufhin zur Abstoßung der Unterlage kommen. Edelreiswurzeln sind anfällig für die Reblaus, so dass diese sich dann wieder gut vermehren kann.